Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Vertragspartner

 Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Auftraggeber und

Tragespatz Bremerhaven

Vertreten durch Annemarie Bink

Adresse: Heinrichstraße 51, 27576 Bremerhaven

, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.

 

Vertragsgegenstand

 Durch diesen Vertrag werden die Dienstleistungen rund um die Beratung zum Thema “Gesundes Babytragen”, Tragetuch und Tragehilfenvermietung des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.

 

Vertragsschluss

 Nach die Buchung per E-Mail oder Telefon erfolgt eine Bestätigungsmail, woraufhin ein Vertrag zwischen den Auftraggebern und Annemarie Bink zustande kommt. Dieser verpflichtet zur Einhaltung der in den AGB’s festgehaltenen Vereinbarungen.

 

Ort der Durchführung

 Sofern nicht anders vereinbart, findet die Beratung beim Kunden statt oder den angegebenen Kursräumen statt.

 

Preise

 Die Preise richten sich der gewählten Dienstleistung.

 

Erstberatung (ein Elternteil plus Partner) die erste Stunde 40€ fest, danach 15€ je angefangene halbe Stunde

Nachberatung 15€ / angefangene halbe Stunde

Gruppenberatung 40€ / Pers.

Workshops je nach Thema 20€ p.P, Paare 30€ // bzw 25€ p.P, Paare 35€

 

Mietgebühr für Tragetuch 1€ pro Stück, pro Tag

Tragehilfe 2€ pro Stück,pro Tag

 

Kaution 50€ pro Tragetuch

100€ pro Tragehilfe

 

Die Preise sind exkl. MwSt. Aufgrund Kleinunternehmerregelung Umsatzsteuerbefreit (Paragraph 6 Abs1 Z27 UStG)

 

Zahlungsbedingungen

 Sofern nicht schriftlich anders vereinbart gilt bei Beratungen Barzahlung vor Ort

 

*die Mietgebühr für Tragetücher/Tragehilfen wird nach dem Ende der Nutzungsdauer bei der Rückgabe der Kaution verrechnet

 

*die Kaution für Tragetücher/Tragehilfen ist in bar zu hinterlegen. Sie wird bei unversehrter Rückgabe des Tuches/der Tragehilfe in bar ausbezahlt, bzw. mit der Mietgebühr verrechnet.

 

*Bei Beschädigungen der Mietgegenstände wie z.B., Fadenzieher, Löcher oder unauswaschbare Verschmutzung, wird die Kaution dem Schaden entsprechend einbehalten.

 

Gewährleistung

 Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.

 

Rücktrittsrecht

Beide Parteien können ohne Angabe von Gründen bis zu 24 Stunden vor Beratungsbeginn vom Vertrag zurück treten. Bei Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin, wird der volle Beratungspreis in Rechnung gestellt.

 

*Bei einer Erstberatung 40€, bei einer Gruppenberatung der angegebene Gesamtbetrag je Teilnehmer.

 

*Bei einer Nachberatungen wird die durchschnittliche Beratungsdauer von 1 Stunde à 30€ in Rechnung gestellt.

 

 

*Bei Workshops wird, je nach gebuchtem Termin, der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.

 

*Wird innerhalb von 14 Tagen ein Ersatztermin vereinbart, wird der Betrag verrechnet. Dies gilt nicht für Workshops, da bei Nicht-Erscheinen des Teilnehmers ein kompletter Verdienstausfall zustande kommt, der mit einem Ersatztermin nicht gedeckt werden kann.

 

*Bei Verhinderung der Dienstleisterin wird ein Ersatztermin angeboten.

 

 Haftungsausschluss

 Eine Haftung wird gegenüber den Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Eine Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach Paragraphen 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Die Haftung wird für Sach- und Personenschäden ausgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern und/oder Kind mitzuteilen, sowie nach der Beratung das Gelernte fachgerecht umzusetzen.

 

Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

 Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.

 

Datenschutz

 Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Vertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Die vom Kunden mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor

 

 Salvatorische Klausel

 Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.